Wir sind die Enkel der Kumpels. Die Erben der Malocher. Auch wenn sich der Bergbau leise verabschiedet, prägt er uns doch zeitlos.
Nach der letzten Schicht ist jetzt und die Zukunft ruft "Glück Auf"!
Wir geben das Feuer weiter. Wir helfen da, wo wir gebraucht werden.
Ausm Pott - Fürn Pott!
Warum dieses Logo?
Das umgedrehte Schlägel und Eisen wird als Symbol für stillgelegte Bergbauanlagen verwendet. Wir sehen es außerdem als Zeichen für das Ende einer Ära und einen Aufbruch in neue Zeiten. Das zerbrochene Werkzeug stellt das Ende, die Vergangenheit und gleichzeitig den Beginn von etwas Neuem dar. Dafür stehen wir.
Was bedeutet das?
Der Bergbau, der ein ganzes Land ernährt und eine Region geprägt hat, verschwindet ohne Wiederkehr. Und doch sind die Menschen, die Kultur und die Lebensweise noch heute vom Bergbau geprägt. Wir tragen das Feuer weiter und halten diese Tradition hoch, ohne dabei nach hinten zu sehen sondern nach vorne. Wir stehen auf dem Boden der Geschichte und blicken dabei optimistisch in die Zukunft. Packen da an, wo man uns braucht.
Wie setzt ihr das um?
Wir arbeiten mit einigen Charity Organisationen in der Region zusammen und spenden mehr als 10% unseres Gewinns an Projekte im Ruhrgebiet. Unsere Hilfe soll da ankommen, wo sie gebraucht wird. Ausm Pott - Fürn Pott.
Was zeichnet euch aus?
Wir wollen Fashion mit Ruhrpott verbinden und unsere Designs spiegeln das wider. Wir stehen ein für Weltoffenheit, gegen Diskriminierung, Rassismus, Sexismus und Fremdenhass. Unseren Gewinn teilen wir gerne, weil wir für Solidarität und Gemeinschaft stehen. Unser Team besteht aus Menschen unterschiedlicher Herkunft und das ist unsere DNA.
Wir sind Hammer und Schlägel.